zurück im Bürgerhaus Oststadt!
Liebe Besucherinnen und Besucher,
Wir freuen uns, Ihnen im zweiten Halbjahr 2025 ein vielfältiges und inspirierendes Programm präsentieren zu dürfen.
Unser Haus ist ein lebendiger Treffpunkt für Menschen jeden Alters, die gemeinsam Kultur, Kreativität und Gemeinschaft erleben möchten.
Ob spannende Kurse, kreative Workshops, musikalische Veranstaltungen oder gesellige Feste – bei uns ist für jeden etwas dabei. Unser Ziel ist es, Raum für Begegnung, Austausch und neue Erfahrungen zu schaffen und die Vielfalt unserer Nachbarschaft zu fördern.
Wir laden Sie herzlich ein, Teil unseres Programms zu werden, Neues zu entdecken und gemeinsam schöne Momente zu erleben.
Lassen Sie sich inspirieren und besuchen Sie uns im Bürgerhaus Oststadt Essen!
Öffnungszeiten | |
Bürgerhaus Oststadt: |
|
Kursanmeldung | |
Anmeldezeitraum 3. Trimester: 02.09. - 12.09.2025 |
Die Anmeldung zu den Kursen kann entweder vor Ort, telefonisch als auch per Email erfolgen. Die Kursgebühr kann in bar oder per Überweisung beglichen werden. Kommt es zur Teilnahme von Geschwisterkindern, zahlt ein Kind den vollen Betrag, die jeweiligen Geschwister bezahlen die Hälfte der Gebühr. Kinder und Jugendliche aus Familien, die ALG II, Sozialhilfe oder Kindergeld mit Kinderzuschlag bzw. Wohngeld erhalten, können für unsere Kurse Hilfen für Bildung und Teilhabe beim Jobcenter beantragen.
Entstehende Materialkosten werden - soweit nicht anders ausgeschrieben - von der jeweiligen Kursleitung beim ersten Termin erhoben.
Alle Kurse setzen eine Teilnehmerzahl von fünf Personen voraus. Wird diese nicht erreicht, behalten wir uns vor, den Kurs bis zu einer Woche vor Beginn abzusagen. Bei einem Ausfall einzelner Unterrichtseinheiten bieten wir, in Absprache mit den Teilnehmenden, Nachholtermine an. Soweit nicht anders angegeben, finden während der Schulferien keine Kurse statt.
Kontakt
Bürgerhaus Oststadt
Schultenweg 37–41
45279 Essen