Das aktuelle (Sonder-)Kursprogramm finden sie hier -> Sonderprogramm
Innerhalb der im Kursprogramm hinterlegten Zeiträume für die Kursanmeldungen, hat das Verwaltungsbüro Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9 bis 12 Uhr, am Mittwoch von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Außerhalb der Anmeldezeiträume hat das Verwaltungsbüro Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9 bis 12 Uhr für Sie geöffnet.
Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Besucherinnen und Besucher!
… personelle Veränderungen und andauernder Umbau – „Schatzkästchen“ wird weiter saniert …
Ungeachtet des Umbaus geht der Betrieb im Bürgerhaus weiter und es gibt eine personelle Veränderung. Die bisherige Leiterin Gisela Peters trat am 30. April ihren wohlverdienten Ruhestand an. Sie hat das Bürgerhaus, seine Besucher*innen und das Team durch teils sehr unruhige Jahre geführt und sowohl dem Umbau als auch der Pandemie getrotzt. Wir bedanken uns herzlich und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft!
Seit dem 01.Mai bin ich nun die neue Leitung im Bürgerhaus Oststadt. Einige werden mich vielleicht noch kennen, bis vor einigen Jahren habe ich im Jugendbereich gearbeitet und kenne das Bürgerhaus, den Stadtteil und viele Kooperationspartner noch aus dieser Zeit. Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen, die auf mich zukommen und auf die Menschen, die unsere Angebote und hoffentlich auch bald wieder das Haus mit Leben füllen. Die Sanierungsmaßnahmen laufen weiter und werden uns auch im Jahre 2023 noch begleiten.
Das BHO bleibt weiterhin ein offener Treffpunkt für alle Altersgruppen. Wir bieten Ihnen für die Dauer der Sanierungsmaßnahmen eine Auswahl an Kursen und Workshops, an verschiedenen Orten im Stadtbezirk an.Darüber möchten wir Sie auf dieser Webseite informieren.Weiterhin sind wir offen und freuen uns über Ihre eingebrachten Ideen zur Gestaltung der Angebote.Wir danken den zahlreichen Akteur*innen und Mitwirkenden, die uns in dieser besonderen Situation zur Seite stehen, für ihre Unterstützung.
Wir hoffen, dass Sie uns weiter auf diesem Weg begleiten und uns bis zur Wiedereröffnung in neuem Glanz die Treue halten! Bis dahin bleiben Sie gesund!
Stellvertretend für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Jessica Krupp
Leitung des Bürgerhauses
Öffnungszeiten | |
Dienstag bis Samstag | 09.00 – 22.00 Uhr |
Öffnungszeiten Verwaltung im Container auf dem Parkplatz | |
Sprechzeiten außerhalb der Kursanmeldungen: | |
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag | 09:00 - 12:00 Uhr |
Sprechzeiten bei Kursanmeldungen: | |
Dienstag, Donnerstag, Freitag | 09:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch | 15:00 - 18:00 Uhr |
Kursanmeldung | 07.08. - 11.08.2023 |
Die Anmeldung zu den Kursen kann entweder vor Ort, telefonisch als auch per Mail erfolgen (bitte Bürozeiten beachten). Die Kursgebühr wird per Überweisung oder in bar bezahlt. Entstehende Materialkosten werden - soweit nicht anders ausgeschrieben - in den Kursen von der Kursleitung erhoben. Geschwisterkinder bezahlen in unseren Kursen die Hälfte der Kursgebühr. Kinder und Jugendliche aus Familien, die ALG II, Sozialhilfe oder Kindergeld mit Kinderzuschlag bzw. Wohngeld erhalten, können auch Hilfen für Bildung und Teilhabe beim Jobcenter beantragen.
Alle Kurse setzen eine Teilnehmerzahl von 5 Personen voraus. Wird diese nicht erreicht, behalten wir uns vor, den Kurs bis zu einer Woche vor Beginn abzusagen. Bei Ausfall einzelner Unterrichtseinheiten bieten wir in Absprache mit den Teilnehmer-/innen Nachholtermine an.
Soweit nicht anders angegeben, finden während der Schulferien keine Kurse statt.
Kontakt
Bürgerhaus Oststadt (Container auf dem Parkplatz)
Schultenweg 37–41
45279 Essen
Telefon: 0201 88-51126
E-Mail: